Welche Unterlagen brauche ich für den Immobilienkauf?

Der Kauf einer Immobilie ist ein großer Schritt und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Damit der Prozess reibungslos verläuft, ist es wichtig, alle notwendigen Unterlagen frühzeitig zusammenzustellen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Dokumente Sie benötigen und worauf Sie achten sollten. Bei jeglichen Fragen zum Immobilienkauf stehen wir von VENDUM Ihnen gerne beratend zur Seite und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.

1. Finanzierungsnachweis

Bevor Sie eine Immobilie kaufen, sollten Sie Ihre Finanzierung geklärt haben. Dazu gehören:

  • Eine Finanzierungsbestätigung oder ein Vorab-Zertifikat Ihrer Bank
  • Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen der letzten drei Monate oder Einkommenssteuerbescheide bei Selbstständigen)
  • Eine Eigenkapitalübersicht

2. Bonitätsnachweis

Viele Verkäufer und Makler verlangen einen Bonitätsnachweis, um sicherzustellen, dass der Käufer finanziell zuverlässig ist. Die Schufa-Auskunft ist hier das wichtigste Dokument.

3. Personalausweis oder Reisepass

Zur Identifikation wird in der Regel eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments benötigt.

4. Unterlagen zur Immobilie

Einige Dokumente sollten Ihnen als Käufer vorliegen, um die Immobilie umfassend bewerten zu können. Dazu gehören:

  • Grundbuchauszug: Zeigt die Eigentumsverhältnisse und eventuelle Belastungen der Immobilie
  • Baupläne und Grundrisse: Wichtig für die Bewertung der Raumaufteilung
  • Wohnflächenberechnung: Um die korrekten Maße der Immobilie zu prüfen
  • Energieausweis: Gibt Aufschluss über den energetischen Zustand des Gebäudes
  • Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen): Enthält Regelungen zur Nutzung gemeinschaftlicher Flächen

5. Notwendige Dokumente für den Notartermin

Der Immobilienkauf wird erst mit der notariellen Beurkundung rechtskräftig. Dafür sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Kaufvertragsentwurf: Dieser sollte vorab geprüft werden
  • Finanzierungsbestätigung: Um sicherzustellen, dass die Bank den Kaufpreis übernimmt
  • Grundsteuerbescheid: Zeigt die aktuelle steuerliche Belastung der Immobilie

6. Unterlagen bei Fremdfinanzierung

Wenn Sie eine Immobilie über einen Kredit finanzieren, benötigt die Bank zusätzliche Dokumente, darunter:

  • Nachweise über bestehende Kredite oder Verbindlichkeiten
  • Versicherungsnachweise (z. B. Gebäudeversicherung)
  • Je nach Bank eine Selbstauskunft

Fazit

Ein strukturierter Überblick über die benötigten Unterlagen erleichtert den Immobilienkauf erheblich und verhindert unnötige Verzögerungen. Wer sich frühzeitig mit den Dokumenten auseinandersetzt, kann den Kaufprozess effizient und ohne böse Überraschungen gestalten.

Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Vorbereitung Ihres Immobilienkaufs benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrer neuen Immobilie!

Diesen Artikel weiterempfehlen: